Zum Inhalt springen
Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Lehrerverbände
  • Home
  • Über uns
  • abl Jugend
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Presse

Pressemitteilungen

  • Jürgen Böhm übernimmt Präsidentschaft der abl18. Januar 2023
  • Wegfall der Isolationspflicht15. Dezember 2022
  • Start in ein ungewisses Schuljahr mit vielen Unbekannten9. September 2022
  • Bayerische Lehrerverbände: Die Ferien kommen, Corona-Herbst und Personalmangel auch27. Juli 2022
  • abl zu Brückenklassen für Ukraine-Flüchtlinge: Einsatz ukrainischer Lehrkräfte forcieren20. Juni 2022
  • Wegfall der Maskenpflicht an den Schulen: Bayerische Lehrerverbände warnen28. März 2022
  • Jetzt Strukturen an den Schulen schaffen, dann geflüchtete Kinder aus der Ukraine auffangen und ankommen lassen14. März 2022
  • Präsenzbetrieb sichern: PCR-Priorisierungen für Lehrkräfte!21. Januar 2022
  • Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Lehrerverbände warnt: Schulen nicht in ein Regelungs-Chaos stürzen!14. Januar 2022
  • Kultusministerium versorgt Schulen mit OP- und FFP2-Masken22. Dezember 2021
  • Kein echtes Sicherheitsnetz an Schulen ohne konsequente 3G-Regel29. September 2021
  • Gute Schule braucht klares Gesundheitskonzept8. September 2021

Arbeitsgemeinschaft bayerischer Lehrerverbände

Der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Lehrerverbände (abl) gehören der Bayerische Philologenverband (bpv), der Bayerische Realschullehrerverband (BRLV), die Katholische Erziehergemeinschaft in Bayern (KEG) und der Verband der Lehrer an beruflichen Schulen in Bayern (VLB) an.
Präsident der abl im Jahr 2023 ist Jürgen Böhm, brlv.
Die in der abl zusammengeschlossenen Verbände vertreten die Interessen von rund 60.000 Lehrkräften.

Letzte Meldungen

  • Jürgen Böhm übernimmt Präsidentschaft der abl
  • Wegfall der Isolationspflicht
  • Start in ein ungewisses Schuljahr mit vielen Unbekannten
  • Bayerische Lehrerverbände: Die Ferien kommen, Corona-Herbst und Personalmangel auch
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung – alle Schularten stellen sich der Verantwortung

Schlagwörter

Besoldung Corona Entlastung Geflüchtete Kultusminister Lehrerbildung Mehrarbeit Personalmangel Staatskanzlei Ukraine

Kategorien

  • Gespräche
  • Position
  • Pressemitteilung
Bayerisches Bündnis für Toleranz
Wertebündnis Bayern
© Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Lehrerverbände 2023