Gleiches Recht für alle Referendarinnen und Referendare

Verwaltungsgericht München stärkt Beteiligungsrechte der Lehrkräfte an Realschulen, Gymnasien und beruflichen Schulen Mit seinem Beschluss vom 21. Januar 2025 stellt das Verwaltungsgericht München klar, dass junge Menschen, die ihre Lehrkräfteausbildung an Realschulen, Gymnasien oder beruflichen Schulen absolvieren, bei den Wahlen zur Haupt-Jugend- und Auszubildendenvertretung (HJAV) nicht benachteiligt werden dürfen. Konkret entschied das Gericht die HJAV-Wahl … Weiterlesen

Bayerische Bildung muss auch künftig auf festen Grundpfeilern aufbauen!

Bamberger Erklärung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Lehrerverbände (abl) Die in der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Lehrerverbände (abl) zusammengeschlossenen Verbände Bayerischer Philologenverband (bpv), Bayerischer Realschullehrerverband (brlv), Katholische Erziehergemeinschaft in Bayern (KEG) und Verband der Lehrkräfte an beruflichen Schulen in Bayern (VLB) fordern im Vorfeld der Landtagswahlen von den demokratischen Parteien ein klares Bekenntnis zu folgenden Grundlagen bester Bildung in … Weiterlesen